Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /homepages/34/d16650207/htdocs/webseite_2016/wp-content/themes/virtue_premium/lib/classes/class-virtue-get-image.php on line 44
Software für Computerunterstützte Telefonie (CTI) managed die Abwicklung von eingehenden und abgehenden Gesprächen. Daneben verfügen die meisten Lösungen auch über Instant Messaging (Chat), Präsenzanzeige, Telefonbücher & Konferenz-Funktionen. Wir bieten drei verschiedene CTI-Lösungen an.
Alcatel PIMphony ist eine PC-Software für die Verwaltung von Telefonanwendungen. PIM bedeutet Personal Information Manager. Die Software wurde für die Integration mit Telekommunikationssystemen der Alcatel Office-Reihe entwickelt. Durch die transparente Schnittstelle zu Kontaktmanagement-Anwendungen (wie Microsoft Outlook, Goldmine, Act! oder Microsoft Access) wird die Effizienz in Ihrem Unternehmen nachhaltig gesteigert.
Anrufjournal
Wer hat wann angerufen und wen habe ich nicht erreicht? Das Anrufjournal gibt jederzeit darüber Auskunft und erlaubt die Kontaktaufnahme mit einem Klick.
Kompatibilität
PIMPhony wurde für Windows-Benutzer konzipiert. Mit der webbasierten Lösung MyICWeb Office können aber auch Nutzer von Apple OS & Linux in den Genuss der CTI-Anwendung kommen.
Telefonie aus Ihrem CRM-System
TAPI ermöglicht die direkte Wahl aus dem CRM-System. Anruferlisten und Pop-ups sind je nach Hersteller ebenfalls verfügbar.
Synchronisation Ihrer Adress-Datenbanken
Über LDAP können Sie Ihre Adress-Datenbanken mit PIMphony synchronisieren und dann über das Programm in diesen suchen.

Mehr Informationen
Die UC-Clients
Ihnen stehen abhängig von der gewählten CTI-Lösung (UC Smart oder UC Suite) verschiedene UC-Clients mit unterschiedlichen Funktionen und Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. Wählen Sie, abhängig von Ihrer Arbeitsweise, den für Sie optimalen OpenScape Business UC-Client aus, um Ihre tägliche Kommunikation zu erleichtern und den Kundenservice zu verbessern.
Standardfunktionen, die in jeder Client-Version zur Verfügung stehen, sind u.a. …
Anrufjournal
Wer hat wann angerufen und wen habe ich nicht erreicht? Das Anrufjournal gibt jederzeit darüber Auskunft und erlaubt die Kontaktaufnahme mit einem Klick.
Wählen per Mausklick
Sie finden die Rufnummer eines Kunden in einer Mail oder im Internet und möchten Kontakt aufnehmen. Kein Problem: Markieren Sie die Rufnummer und wählen Sie diese dann automatisch! Sie verlieren keine Zeit durch das Eintippen der Rufnummer am Telefon.
Präsenzanzeige
Behalten Sie den Überblick über die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit Ihres Teams, auch standortübergreifend! Über automatisch generierte Ansagen zum Anwesenheitsstatus können Sie auch externe Anrufer über Ihren Status informieren.
Instant Messaging
Kommunizieren Sie über Chat in Echtzeit mit einem Kollegen, z. B. wenn dessen Telefon besetzt ist, Sie den Kollegen aber dennoch schnell erreichen müssen, weil Sie einen wichtigen Kunden am Telefon haben. Natürlich kann der Chat auch mit mehreren Teilnehmern erfolgen, ideal zur Abstimmung parallel zu einer Telefonkonferenz. u.v.m.
Mehr Informationen
Anrufjournal
Wer hat wann angerufen und wen habe ich nicht erreicht? Das Anrufjournal gibt jederzeit darüber Auskunft und erlaubt die Kontaktaufnahme mit einem Klick.
Wählen per Mausklick
Sie finden die Rufnummer eines Kunden in einer Mail oder im Internet und möchten Kontakt aufnehmen. Kein Problem: Markieren Sie die Rufnummer und wählen Sie diese dann automatisch! Sie verlieren keine Zeit durch das Eintippen der Rufnummer am Telefon.
Präsenzanzeige
Behalten Sie den Überblick über die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit Ihres Teams, auch standortübergreifend! Über automatisch generierte Ansagen zum Anwesenheitsstatus können Sie auch externe Anrufer über Ihren Status informieren.
Instant Messaging
Kommunizieren Sie über Chat in Echtzeit mit einem Kollegen, z. B. wenn dessen Telefon besetzt ist, Sie den Kollegen aber dennoch schnell erreichen müssen, weil Sie einen wichtigen Kunden am Telefon haben. Natürlich kann der Chat auch mit mehreren Teilnehmern erfolgen, ideal zur Abstimmung parallel zu einer Telefonkonferenz. u.v.m.